Maler- und Lackiererauszubildende 2025 starten in ihre Zukunft Maler-Innung Warendorf begrüßt den neuen Ausbildungsjahrgang

Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2025 hieß die Maler- und Lackierer-Innung Warendorf die neuen Auszubildenden im Berufskolleg Beckum herzlich willkommen. Lehrlingswart Jan Schumacher stellte den Berufseinsteigern die vielseitige und praxisnahe Ausbildung im Maler- und Lackierer-Handwerk vor, die in den kommenden drei Jahren auf sie wartet.

Insgesamt 17 junge Menschen aus dem gesamten Kreis Warendorf haben sich in diesem Jahr für den Handwerksberuf Maler- und Lackierer entschieden. Neben der praktischen Arbeit in ihren Ausbildungsbetrieben besuchen sie die Fachklasse am Berufskolleg Beckum und absolvieren zudem überbetriebliche Lehrgänge in den Werkstätten der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf in Beckum.

Im Gespräch mit den neuen Auszubildenden informierte Jan Schumacher über Rechte und Pflichten während der Ausbildung, den Ablauf der Gesellenprüfung und die zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss. „Wer motiviert und bereit ist, auch eigenständig zu lernen, hat im Maler- und Lackierer-Handwerk hervorragende Zukunftsaussichten“, betonte der Lehrlingswart.

Besonders hob er hervor, dass sich das Maler- und Lackierer-Handwerk stetig weiterentwickelt und wichtige Beiträge zu Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz leistet: „Unsere Branche verbindet traditionelles Handwerk mit modernen Techniken. Umso erfreulicher ist es, dass sich viele junge Menschen für diesen Beruf entscheiden, sie sind die Fachkräfte von morgen.“

Mit einem optimistischen Blick in die Zukunft verabschiedete sich  Herr Schumacher von den Auszubildenden und wünschte ihnen viel Erfolg auf ihrem Weg zum Gesellenbrief. Ein Wiedersehen gibt es spätestens in drei Jahren bei der Gesellenprüfung und der anschließenden Freisprechung. Ein besonderer Dank galt auch Oberstudienrätin Anke Höwing-Otte vom Berufskolleg Beckum, die den Rahmen für den Begrüßungstermin bot.

Weitere Informationen zum Beruf des Malers und Lackierers sowie zu freien Ausbildungsplätzen finden Interessierte auf der Webseite der Innung: www.malerinnung-waf.de

zurück